zurück

5 Interviews mit 5 Frauen über
die Funktion und Relevanz von Architektur

Kunde: Brandenberger Kloter
Für viele ist es nicht einfach, über Architektur zu sprechen. Und doch wäre es wichtig, denn wir verbringen einen grossen Teil unseres Lebens in ihr.

Deshalb freue ich mich besonders, dass wir die urbane Psychologin Alice Hollenstien, die Schriftstellerin Zoe Jenny, die Dokumentarfilmerin Anna Thommen, die Podcasterin Gülsha Andilji und die Organisationsentwicklerin Petra Selmbek für die fünfteilige LONG-BOOKS-Serie der beiden Basler Architekten Oliver Brandenberger und Adrian Kloter gewinnen konnten.

Die fünf Frauen diskutierten im Interview mit mir je ein öffentliches Gebäude der LONG-BOOK-Serie. Dabei entstanden ehrliche Gespräche, welche die Leser:innen dazu einladen, über die Relevanz und Funktion von Architektur im öffentlichen Raum zu diskutieren.


Die Interviews können hier online gelesen werden:

LB 09 COMMUNITY HALL LAUFENBURG
Interview with the podcaster and editor Gülsha Adilji

LB 10 SCHOOL PFEFFINGEN
Interview with the documentary filmmaker Anna Thommen

LB 11 DOUBLE KINDERGARTEN RÜTI
Interview with the organization developer Petra Slembek

LB 12 SCHOOL AARWANGEN
Interview with the urban psychologist Alice Hollenstein

LB 13 SCHOOL BIRRWIL
Interview with the author Zoë Jenny
Buche mich oder lass uns einen Kaffee zusammen trinken – oder ein Bier.
Get in touch